Hier werde in unregelmäßigen Abständen bestimmte Dinge erwähnen, die mir gerade durch den Kopf gehen. Seien es einfache Beobachtung und Betrachtungen, seien es Kommentare zu den aktuellen Themen, die die Welt oder Teile der Welt bewegen oder seien es einfach ein paar Zeilen über Kunst und Theater – ich schreibe, was mir eben einfällt. Einige Texte sind auch aus meinen Beträgen in sozialen Netzwerken (vor allem Facebook) übernommen.
- Zum Klimastreik (März 2023)
- Eine Frage des Vertrauens … (Dezember 2020)
- Von Anmaßung und Vertrauen (Dezember 2020)
- Im Irrtum verharren (Oktober 2020)
- Absage von „The Birds“ (Oktober 2020)
- Jene, die laut sind (September 2020)
- Über den Hausverstand (Mai 2020)
- Über das Impfen (April 2020)
- Die große Verschwörung (April 2020)
- À propos Meinungsfreiheit (März 2020)
- Corona (März 2020)
- Neulich bei den Wiener Philharmonikern (Januar 2020)
- Die großen Epen (Januar 2019)
- Good-bye Academia! (Dezember 2018)
- Happy Birthday Europe (2017)
- Anstoß zur demokratischen Erneuerung (2017)
- Les Houches, Diderot und Grenoble (2017)
- Nach ein paar Zeilen Dostojewski (2016)
- Etwas für Eisenbahnnostalgiker (2016)
- Wintersonnenwende (2015)
- Plädoyer für die Grundlagenforschung (2011)
- Ad Christopher McCandless (2009)
- Die Vögel – Aristophanes (2009)
- Henry David Thoreau (2009)
- Eine Wanderung nördlich von Rabac (2009)
- Der Zweck der Schule (2009)