Während der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 rezitierte ich jeden Morgen ein bisschen Literatur vor der Kamera. Grund dafür war das Bedürfnis auch in Zeiten der geschlossenen Theatersäle und abgesagten Kultur-Events ein bisschen Kunst zu schaffen und an die großen Dichter und Dichterinnen von einst zu erinnern. Ihre Worte sollten uns in jener ungeahnt schweren Zeit ein bisschen Trost und Zuversicht bringen. Ich selbst fand auch viel Inspiration und Freude im lauten Lesen dieser Zeilen – sei es bei Celan, Eliot und Baudelaire, bei Goethe, Wordsworth oder Poe, bei Wilde, Whitman oder Keats – und bei all den anderen.
Hier ein Überblick über alle damals entstandenen Videos und die rezitierten Prosatexte und Gedichte, die deren Inhalt sind.
Deutschsprachige Dichter*innen
Erich Kästner – „Nachts manchmal“, „Eisenbahngleichnis“ und „Exemplarische Herbstnacht“
h.c. artmann – „gedichte von der wollust des dichtens …“ und „den horizont überschreiten“ –
Friedrich Nietzsche – Und wißt ihr auch, was mir »die Welt« ist?
Georg Büchner – Frühe Lyrik und ein Exzerpt aus dem Hessischen Landboten
Hugo von Hofmannsthal – Der Schatten eines Toten …
Bertolt Brecht – Moritat und 1.,2. und 3. Dreigroschenfinale
Ernst Jandl – „wien: heldenplatz“, „schtzngrmm“, „ottos mops“ und mehr
Heinrich von Kleist – „Das letzte Lied“ und „Die beiden Tauben“
h.c. artmann – „mein herz“, „nua ka schmoez ned“ und „wald“
Karl Kraus – „Das arme Leben“, „Abschied und Wiederkehr“, „Nächtliche Stunde“
J.W. Goethe – Der Zauberlehrling
Friedrich Schiller – Die Kraniche des Ibycus
Hölderlin – „Abendphantasie“, „Der gefesselte Strom“ und „Geh unter, schöne Sonne“
Georg Trakl – Gródek, Verfall & Der Gewitterabend
Heinrich Heine – „Die Lorelei“, „Ein Traum, gar seltsam schauerlich“ und mehr
Johann Wolfgang Goethe – „Vorspiel auf dem Theater“ aus „Faust I“
Novalis – „Der Traum der blauen Blume“
Annette von Droste-Hülshoff – Mondesaufgang
Johann Wolfgang Goethe – Erlkönig & Wandrers Nachtlied
Matthias Claudius – Abendlied (Auszug) & Der Mensch
Andreas Gryphius – „An sich selbst XLVIII“ & „Menschliches Elend XI
Wilhelm Müller – Winterreise (Exzerpte)
Bertolt Brecht – „An die Nachgeborenen“
Friedrich Schiller – Die Bürgschaft
Hermann Hesse – Eine Bibliothek der Weltliteratur (Vorwort)
Johann Wolfgang Goethe – „Osterspaziergang“ aus „Faust I“
Dichter*innen anderer Sprachen
William Wordsworth – „The Solitary Reaper“ & „I wandered Lonely as a Cloud“
T. S. Eliot – Das wüste Land (übersetzt von B. S. Orthau)
Lord Byron – Excerpts from “Childe Harold’s Pilgrimage” (and more)
Robert Burns – „Comin‘ Thro‘ the Rye“, „My Heart’s in the Highlands“, and „Auld Lang Syne“
Robert Browning – Childe Roland to the Dark Tower came
Robert Browning – Herr Roland kam zum finstren Turm
J.R.R. Tolkien – „The Road goes ever on“, „A Walking Song“, and more
Douglas Adams – „The answer is 42“ – Excerpt from „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“
Percy Shelley – Ozymandias (eng./dt.) & Hellas
Oscar Wilde – The Ballad of Reading Gaol
T. S. Eliot – The Hollow Men / Die hohlen Männer (engl./deutsch)
Walt Whitman – Song of the Open Road
Edmond Rostand – Cyrano de Bergerac (Monolog Akt 2 Sz. 8 und Schluss) französisch und deutsch
John Keats – Ode to a Nightingale / Ode an eine Nachtigall (english/deutsch)
Jean de la Fontaine – „Der Rabe und der Fuchs“ und „Die Grille und die Ameise“ – deutsch und frz.
William Shakespeare – Macbeth (Excerpts) (english + deutsch)
Rudyard Kipling – If (englisch + deutsch)
Edgar Allen Poe – The Masque of the Red Death
Edgar Allan Poe – Die Maske des roten Todes
William Shakespeare – „To be or not to be“ (englisch & deutsch von A.W. Schlegel)
Walt Whitman – O Captain! my Captain! (englisch/deutsch) & O me! O life!
Robert Frost – The Road Not Taken (englisch / deutsch)
William Ernest Henley – Invictus / Unbezwungen (englisch/deutsch)
Baudelaire – L’horloge / Die Wanduhr (français/deutsch)
Lewis Carrol – The Jabberwocky / Der Zipferlake (english / deutsch von C. Enzensberger)
William Blake – Auguries of Innocence
Attila József – Ein wilder Apfelbaum will ich werden!
Lou Andreas Salomé – Hymnus an das Leben & Charles Baudelaire – L’homme et la mer
Neben all diesen bekannten Werken, habe ich in jener Zeit auch ein paar meiner eigenen Gedichte und Kurzprosa-Texte laut vorgetragen. Hier eine Liste: