Kőszeg, Ungarn – Puigcerdà, Spanien
Was diese beiden Orte miteinander verbindet?
2630 Kilometer Fernwanderweg, die ich beschritten habe!
- Juli 2006 bis 1. November 2016
Binnen diesen zehn Jahren ist mir der Europäische Fernwanderweg E4 in kurzen und längeren Etappen immer wieder ein Ort der Erholung und Ruhe gewesen. Habt Dank ihr Wanderwegbewahrer und -gestalter, ihr Wanderorganisationen und Einzelkämpfer, ihr, die ihr dafür sorgt, dass es diese Wege gibt.
Und für alle, die mehr wissen wollen: im Laufe des nächstes Jahres soll ein Büchlein fertig werden, in dem ich meine Erlebnisse vom Wegesrand in Frankreich, der Schweiz und Österreich schildere.
Und auch weiterwandern werde ich. Der E4 ist schließlich 10 000 km lang und erst ein Viertel ist geschafft. Mitte sechzig plane ich in Ost und West das Ende zu erreichen. Es ist schön, sich einen Fernwanderweg zur Lebensaufgabe zu machen. Es warten noch große Teile Spaniens, Ungarns, Serbiens, Bulgariens und Griechenlands.
Der Weg ruft und der Wanderer wird weiter wandern. Für ein vereintes Europa und für die Schönheit des Weges – bei Regen, Wind und Sonnenschein!