25 Manakamana

Die Fahrt im lokalen Bus von Dumre nach Cheres war abenteuerlich. Ich saß auf einer hühnergefüllten Kiste im Mittelgang des Busses, wahrend einmal mehr laute Musik erscholl und Nepalis über mich hinweg kletterten. Zum Glück dauerte die Fahrt nicht lange. Schon vor der Ankunft in Cheres sah ich den vertrauten Anblick einer Gondelbahn, die sich die grünen Hänge emporstreckt.
Wenig später saß ich ein einer der Gondeln der österreichischen Firma Doppelmayr und fühlte mich fast wie zuhause beim Skifahren. Sogar die Sicherheitsvorschriften sind in deutscher Sprache zu lesen. Die Preistabelle der Talstation gibt auch über die Beförderungskosten von Ziegen Auskunft. Für diese gibt es allerdings nur ein Oneway Tickett.
Die Bergstation der Gondel ist das 1000 Meter höher gelegene Dorf Manakamana. Der hiesige Tempel ist ein wichtiger Pilgerort für alle Hindus. Vor allem junge Paare aus dem ganzen Subkontinent kommen hierher. Sie bitten Parvati um männlichen Nachwuchs und opfern dafür Hühner und Ziegen.
Beim Tempel herrschte reges Treiben. Eine sehr lange Schlange von Gläubigen wartete darauf, eingelassen zu werden. Ringsum verkaufen Händler kitschige Devotionalien und  Kindetspielzeug von Plastikschmuck bis Dartscheiben.  Auf der Rückseite des Tempels ist der Boden sehr blutig. Hier wird geopfert. Ich sah dabei zu, wie zwei vor Angst schreiende Jungziegen und ein Huhn enthauptet wurden. Äußert befremdlich war, dass die Gläubigen während der Opferung alles andere als andächtig schienen. Während der zuständige Opfermeister – ein Junge unter zwanzig – den schreienden Ziegen die Kehle durchsägte und mit Mühe den Kopf abhackte, lachten die Leute über eben erzählte Späße. Kinder widmeten sich ihren Smartphones. Währenddessen starb qualvoll ein Tier.

In der Abenddämmerung konnte man hinter dem Tempel in der Ferne die weißen Himalayagipfel sehen.

image

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s