Seit 2015 unterrichte ich Theater an der International School Kufstein (ISK). 15- bis 18-Jährige hören in Laufe von vier Unterrichtsjahren viel Wissenswertes über die weite Welt der dramatischen Kunst und lernen, selbstsicher vor anderen auf einer Bühne zu stehen und sich zu präsentieren. In vielen praktischen Übungen erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass Kommunikation nicht nur über Sprache, sondern auch über Gestik, Mimik, Bewegung und Körperhaltung erfolgt. All diese Aspekte werden trainniert und gestärkt. Im Theater-Unterricht an der ISK steht allerdings nicht nur das darstellende Spiel im Vordergrund. Ebenso wichtige Inhalte sind Regieführung, Design (Bühne, Kostüme, Licht, Ton, Maske) und das Verfassen bühnentauglicher Texte. Wir beschäftigen uns auch mit der Geschichte des Theaters und lernen wichtige Stückeschreiber*innen und ihre Werke kennen (Brecht, Shakespeare, Sophokles, Aristophanes, Wilde, Lorca, Ibsen, Tschechow, Molière, Williams, O’Neill, etc.). Als internationale Schule legen wir auch großen Wert darauf, nicht-europäische Theatertraditionen (Kabuki, Rakugo und Nō aus Japan, Kathakali aus Kerala, Kecak aus Bali, die Peking Oper aus China, etc.) zu erforschen und deren praktische Konventionen und kulturelle Zusammenhänge kennenzulernen. Auch ältere europäische Theatertraditionen (Commedia dell’Arte, Comedy of Manners, französische Farce oder British Restoration Theatre) spielen eine Rolle. Letzlich besprechen wir auch die ein oder andere Theatertheorie (Aristoteles, Brecht, Stanislavski, Kantor, Boal) und vergleichen die verschiedenen Ansätze über den Zweck und die Bedeutung des Theaters in Gegenwart und Geschichte.
Teil des Unterrichts ist auch die alljährliche Aufführung des Kufstein English Theatre, bei welcher die Schülerinnen und Schüler der 10. Schulstufe ein abendfüllendes Stück in englischer Sprache und mit deutschen Übertiteln auf der Bühne des Kultur Quartiers zur Aufführung bringen.
Der ganze Kurs findet in englischer Sprache statt und kann nur von Schülerinnen und Schüler der International School Kufstein besucht werden.
Das folgende Video gibt einen Überblick über die zentralen Inhalte des Kurses, welcher zum Teil in den Räumlichkeiten der ISK, aber auch im Saal der Landesmusikschule und im Theater des Kultur Quartiers Kufstein stattfindet.