Ca. 20 Jahre ist es her, dass mich Axel Cortis Verfilmung dieses Romans begeisterte. Nun habe ich endlich auch das Buch gelesen. Ein Genuss! Selten wurde die komplexe Psychologie des österreichischen Selbstverständnisses kurz vor der Zeitenwende des 1. Weltkriegs mit so viel Feingefühl und Tiefgang zu Papier gebracht. Joseph Roths Sprachgewalt vermag zu bezaubern. Er beleuchtet den Aufstieg und Untergang einer Adelsfamilie vor dem Hintergrund des zerbröckelnden Habsburger-reiches. Welch abgründige Szenen, welch unheilvolle Vorahnungen durchweben dieses 1932 erschienene Werk! Einfach famos!
Das weckt Lust, wieder einmal die Verfilmung an- zusehen, auch des grandiosen Max von Sydow wegen, der nach letzten Rollen in Game of Thro-nes und Star Wars 2020 verstarb, 63 Jahre nach seinem Schachspiel mit dem Tod in Ingmar Bergmans Das siebente Siegel. Welch Karriere!
