Pyramidenutopie

Am Dienstag den 21. April werde ich bei der neugegründeten Innsbrucker Pyramide einen Vortrag über meine Geschichtensammlung „Utopien – Geschichten aus der Zukunft“ halten.

Pyramide

UTOPIEN. – Geschichten aus der Welt von Morgen
Geboten wird: ein literarisch-philosophischer Ausflug in verschiedene Szenarien einer möglichen Zukunft.

Die Welt ist im Wandel. Und wir mit ihr. Alles fließt. Doch wohin fließen wir? Was könnte sein in hundert Jahren, in tausend oder mehr? Niemand weiß das. Gewiss scheint nur: Jene, die glauben, alles würde bleiben, wie es ist, jene, die heute der Meinung sind, ihr Leben würde sich in einem mehr oder weniger konstanten Umfeld abspielen, während die Erde gemächlich ihre Runde dreht, jene täuschen sich gewaltig. Die waghalsigste Utopie von heute kann zum festen Bestandteil der Realität von morgen werden. Wer hätte schließlich im Jahre 1869 zu träumen gewagt, dass man nur hundert Jahre später auf dem Mond stehen würde? Wer hätte vor fünfzig Jahren die Entstehung des Internets erahnen können? Wer kann heute zuverlässig vorhersagen, was in fünfzig Jahren sein wird? Niemand. Denn in jedem Moment, in jeder Minute kann irgendwo auf dieser Welt ein verhängnisvoller Gedanke gedacht werde, eine neue Idee, eine neue Erkenntnis, welche die heutige Weltansicht revolutioniert und den Menschen vor ein weites, offenes Feld der neuen, ungeahnten Möglichkeiten stellt.
In insgesamt vierzig Erzählungen versucht Klaus Reitberger einzelne Menschen auf ihrem Lebensweg in verschiedenen Szenarien einer möglichen Zukunft zu begleiten. Mögliche Auswüchse verschiedener technologischer und sozialer Entwicklungen werden dabei ins Extreme getrieben. Welche Konsequenzen vermögen diese grundlegende Veränderungen für das Leben eines Einzelnen, für die Menschheit als Ganzes, für unser Weltbild und unsere Welt haben?

In allgemeinen Ausführungen und einigen Textausschnitten soll an diesem Abend ein Einblick in das Werk des Autors gegeben werden. Konkret werden wir uns vor allem mit Technisierungsutopie, virtueller Utopie, Sozial-/Sexualutopie, genetischer Utopie und Endzeitutopie beschäftigen.

Startseite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s