Jubiläumsgala

Am 15. November 2009 feierte das Tiroler Volkstheater Kufstein sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem Anlass gab es eine festliche Gala im Stadtsaal Kufstein. Geboten wurde ein buntes Programm aus Sketchen, Liedern und Anekdoten aus einem Jahrhundert Schauspiel in Kufstein. Ein Höhepunkt des Abends waren die „Gedanken des alten Schauspielers“ vorgetragen von Ehrenobmann Herbert Sommer. In diesem auf einem Werk von Tschechow basierenden Monolog reflektiert ein alter Mann sein Leben auf der Bühne und stellt auf beeindruckende Art und Weise dar, was Theater alles bedeuten kann. Wundrschön waren auch die Gesangseinlagen von Harald Rella, Sabine März und Brigitte Einkemmer.

Ich selbst beteiligte mich am Programm mit einem zwanzigminütigen Film über die Vereinsgeschichte, welcher beim Publikum großen Anklang fand. Außerdem inszenierte ich einen Sketch mit dem Titel „Die Theaterprobe“, bei welchem ich nicht nur Regie führte, sondern mich selbst als Regisseur im Sketch beteiligte. Wenn der Lohn eines Schauspielers das Gelächter des Publikums ist, so bin ich an diesem Abend sehr reich geworden.

Titelseite der Zeitung "Kufsteinblick" vom 19. November 2008
Titelseite der Zeitung "Kufstein-Blick" vom 19. 11. 2008

Der Bürgermeister der Stadt Kufstein Herbert Marschitz sorgte gleich für zwei Überraschungen. Zum einen wurde der Vereinsobfrau Hildegard Reitberger das Kulturehrenzeichen der Stadt Kufstein verliehen, zum anderen darf sich das Tiroler Volkstheater Kufstein von nun an offiziell Stadttheater nennen.

Bilder von der Gala gibt es auf www.meinbezirk.at

Startseite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s