Die Rechte für die Stücke „Der Anschein“, „Der Stein des Sisyphos“ und „Der Krah“ liegen beim Deutschen Theaterverlag. Alle übrigen Stücke sind noch unverlegt. Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung und schicke Ihnen bei Interesse das Skript.
Meine Theaterstücke:
Abendrot
Uraufführung am 15. Oktober 2016 in Kufstein
Rettungsboot an Unbekannt
Uraufführung am 28. März 2015 in Kufstein
Lucy & Glibsch
Uraufführung am 16. Juni 2014 in Kufstein
Wenn die Welt untergeht …
Uraufführung am 21. Dezember 2012 in Innsbruck
Kosmische Strahlen!
Uraufführung am 1. Mai 2012 in Innsbruck
Gefangen
Uraufführung am 23. Oktober 2010 bei der Volksbühne Alpenland Thiersee
Der Held
Uraufführung am 20. Februar 2009 in Kufstein
Der Krah
— Uraufführung am 18. November 2016 in Molln, Regie: Franz Strasser
— Aufführungsrechte beim Deutschen Theaterverlag
Der Anschein
— uraufgeführt am 20. Oktober. 2015 am Martin-Schleyer Gymnasium in Lauda-Königshofen, Regie: Steffi Rößler
— weitere Inszenierungen:
– Wien 2017, Ensemble AMOUR FOU, Regie: Martin Rothmayer
– Aachen 2016, Ensemble „Platzhalter“
– Etlingen/Karlsruhe 2016, Theatergruppe Lampenfieber
— Aufführungsrechte beim Deutschen Theaterverlag
Der Stein des Sisyphos
— uraufgeführt am 4. Juli 2015 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Waldkirch, Regie: Katharina Bach
— Aufführungsrechte beim Deutschen Theaterverlag
Nebel
noch unaufgeführt
Pressestimmen:
zur Uraufführung von „Der Anschein“ am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda-Königshofen – Regie: Steffi Rößler
Link
zur Uraufführung von „Gefangen“ bei der Volksbühne Alpenland Thiersee – Regie: Hubert Petter
Herbststück „Gefangen“ war ein Riesenerfolg – Die diesjährige Herbstproduktion „Gefangen“ von Klaus Reitberger aus Kufstein, welche von der Volksbühne Alpenland Thiersee als Welturaufführung gespielt wurde, war ein großer Erfolg. Sämtliche Aufführungen im Landgasthof „Zur Post“ in Landl waren nahezu ausverkauft (teilweise schon eine Woche vor dem Aufführungstermin) und das Drama stieß bei fast alen Gästen auf Begeisterung.
Gerhard Pierzinger – Kufsteinblick, November 2010
Die Volksbühne Alpenland Thiersee legt mit der Uraufführung „Gefangen“ von Klaus Reitberger mehr als nur in einer Hinsicht ein Bekenntnis ab. […] Der Geist der widerständigen Dorftheaterkultur scheint in „Gefangen“ wieder auferstanden zu sein. Klaus Reitberger, das junge Dramatikertalent aus Kufstein, hat für die Volksbühne Thiersee/Landl in bester Anzengruber-Tradition – ein Volksstück geschrieben, das am 23. Oktober uraufgeführt wurde. […] Ein Stück Befreiung zum Thema des Rechtes auf Entwicklung zur Individualität im Widerstand gegen die Beharrung durch ungeprüfte Verhaltensmuster.
Ekkehard Schönwiese – Darstellendes Spiel, Herbst 2010
zur Uraufführung von „Der Held“ beim Stadttheater Kufstein
Die Begeisterung war spürbar […] Es war eine gelungene Uraufführung vor ausverkauftem Saal. […] Der Schlussapplaus war überwältigend. Wenn Theater mehr sein soll als bloße Unterhaltung, wenn es aufrütteln und Denkanstöße geben soll, dann ist das dem Stadttheater voll und ganz gelungen.
Tiroler Woche, März 2009